aktuelle Fahrzeuge
Diese Fahrzeuge befinden sich derzeit im Einsatzdienst.
Das Löschgruppenfahrzeug ist für den Ersteinsatz bei meisten Schadensarten konzipiert.
Das Tanklöschfahrzeug ist vorwiegend für den Brandeinsatz bestimmt.
Die Drehleiter wird für die Höhenrettung benötigt, beispielsweise zur Menschenrettung im Brandeinsatz oder zur Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Das MZF kann je nach Einsatz mit Schläuchen zur Herstellung langer Wasserförderungsstrecken, Material zum Beseitigen von Ölspuren oder natürlich auch sonstigem Material beladen werden.
Das Mannschaftstransportfahrzeug wird benötigt, um Personal zur Einsatzstelle zu bringen. Außerdem wird die Versorgung mit Nachschubmaterial sichergestellt.
Der Gerätewagen Dekontamination Personal (GW Dekon P) dient der Reinigung von Personen, die mit Gefahrstoffen in Berührung gekommen sind.
Der Einsatzleitwagen (ELW) dient der Führung und Koordination der eingesetzten Kräfte an größeren Einsatzstellen sowie der Dokumentation.


Facebook-Fanseite der Feuerwehr Eisenberg aufrufen